Die Archetypen-Serie – welcher Archetyp ist Ihr Unternehmen?

Archetyp der Magier The Magician Unternehmen Rostock pxmedia Agentur

Die Archetypen-Serie – Der Magier

Im Bereich des strategischen Marketings nutzen wir das Archetypenmodell, um Marken und Unternehmen zu analysieren, zu charakterisieren und schließlich die passenden Marketing-Strategien abzuleiten.
In unserer „Archetypen-Serie“ stellen wir nun nach und nach einzelne Archetypen (12 an der Zahl) vor – tauchen Sie in unsere Arbeit ein und ermitteln Sie so Ihre(n) Archetypen.

Was ist überhaupt ein sogenannter „Archetyp“?

Psychiater und Psychoanalytiker Carl Gustav Jung stellte bereits in den 1930er Jahren mit Archetypen Persönlichkeitstypen heraus, die eine bestimmte Seinsform verkörpern und typische, allgemeingültige Verhaltensweisen sowie Handlungsmuster mit bestimmten Zielen aufweisen. Sie entsprechen universalen Urbildern, die sich über Generationen kulturell und sozialphsychologisch in unserem kollektiven Unterbewusstsein verankert haben. Wir haben ihnen gegenüber daher gewisse Wahrnehmungen, Assoziationen und Emotionen.

Die Bedeutung von Archetypen im Marketing

Ein Archetyp charakterisiert und emotionalisiert eine Marke. Er gibt die Ausrichtung an und erst durch ihn lassen sich Marken in ihren „Wesensmerkmalen“, Zielen und Visionen unterscheiden – sie sind sozusagen „Interpretationshilfen“.
Archetypen sind allgemeingültig, sodass eine Marke greifbarer wird und für jeden weltweit verständlich und überzeugend ist. Sie sind besonders essenziell für das Storytelling – die Marke kann emotional, vermenschlicht und personalisiert nach außen kommuniziert werden.

Eine Marke muss sich natürlich nicht nur einem Archetypen verschreiben. Oft ist es so, dass sich eine Marke nicht nur durch einen Archetyp definieren lässt und es mehrere Möglichkeiten gibt bzw. eine  Art „Mischform“ auftritt.

 

(4/12): Der Magier (The Magician) 
ARCHETYP DER MAGIER

Ausrichtung & Fokus

Veränderung, Neues  

Motto

„It can happen“
(„Es kann wahr werden“)

Wesentliche Eigenschaften

visionsgesteuert, tatkräftig

Geschenk

Win-win Situationen finden, Langlebigkeit (Energie, zu bestehen)

Ziel

Träume verwirklichen, etwas erreichen

Strategie

Visionen kreieren und diese leben 

Ängste

unvorhergesehene negative Konsequenzen

Beispiel

World Disney, Apple, Weight Watchers

 

„It can happen” – 

Magier sind Katalysatoren für Veränderungen. Sie wollen herausfinden, wie die Welt funktioniert und mit diesem Wissen Transformationen passieren lassen & Träume verwirklichen. Oft sind diese welche, die andere als unmöglich erachten: so zeigen sie uns, dass es Wunder durchaus gibt.
„Magic Brands“ haben daher das Ziel, magische Momente zu (v)erschaffen, vor allem im Geschehen und dem Stress der modernen Welt: in ihrer Anwesenheit lösen sich Probleme, wandeln sich Menschen, geschehen Wunder.
Das Bewusstsein ist dabei ihre Quintessenz – das bedeutet für den Magier: Wenn man die Welt verändern möchte, liegt der Schlüssel im eigenen Selbst, der eigenen Haltung & eigenen Einstellungen (ganz nach dem Motto: „Wenn du die Welt verändern willst, musst du bei dir selbst beginnen“).
Vertreter dieses Archetyps weisen eine hohe emotionale Intelligenz auf, welche auch schnell mal in Manipulation umschlagen kann, denn der Magier blickt hinter die Fassade, kann das Bewusstsein anderer ansprechen und auf sehr effektive Art & Weise beeinflussen. Grundsätzlich im positiven Sinne – denn Erkenntnis ist für ihn die Grundlage, die „Magie“ dabei  das Mittel, Wunder geschehen zu lassen & Träume zu realisieren.

 

Und, haben Sie Ihre Marke in diesem Archetyp wiedererkannt?
Wenn nicht, verfolgen Sie gerne unserer Serie weiter. Und auch, falls ja – vielleicht schlummern in Ihrer Marke ja noch weitere Archetypen!